Apple AppStore (Tutorial): Alles was du wissen musst (2023)

Erweitere die Funktionen deines Smartphones, Tablets oder Computer mit den Millionen von Apps aus dem AppStore. Was mit dem Apple AppStore eigentlich alles möglich ist und wie alles genau funktioniert, erkläre ich dir in diesem Tutorial.

Inhaltsverzeichnis

Einrichten

(Video) Apple AppStore (Das Große Tutorial) Alles was du wissen musst

Oberfläche

Apple Arcade

(Video) Apple erhöht die PREISE im AppStore - ALLES was ihr wissen müsst! | Nils-Hendrik Welk

Einstellungen

(Video) Apple Podcasts (Das Große Tutorial) Alles was du wissen musst

Als Erstes schauen wir uns an, auf welchen Geräten der AppStore verfügbar ist und wie man diesen einrichten. Anschließend nehmen wir die Oberfläche im Detail auseinander um zu verstehen, wie der AppStore funktioniert und wie wir uns dort zurechtfinden. Dann werfen wir auch noch einen genauen Blick auf das Installieren und anschließend verwalten von Apps, sowie Apple Arcade und wie du deine abgeschlossenen Abos und Käufe aus dem AppStore verwalten kannst. Abschließend gehen wir dann noch auf die Einstellungen ein.

Einrichten

Grundsätzlich kannst du den Apple AppStore nur auf Apple Geräten verwenden. Hier wird dann nochmal zwischen dem AppStore für mobile Geräte wie iPhone, iPad, iPod und Apple Watch gegenüber dem Mac-AppStore für Mac-Computer unterschieden. Wir schauen uns in diesem Video alle Appstores an, außer den Apple TV AppStore. Der AppStore ist auf jedem Gerät schon vorinstalliert und kann auch nicht entfernt werden, da wir diesen ja für die Apps benötigen. Um unser Apple Gerät und den AppStore verwenden zu können brauchen wir eine Apple ID, welche du wahrscheinlich schon besitzt, wenn du ein Apple Gerät verwendest. Sonst kannst du dir diese auchkostenlos erstellen. In dieser Apple ID werden dann alle Appkäufe und anderen Services von Apple verbunden, damit du auf diese auch von anderen oder neuen Apple Geräten zugreifen kannst und diese nicht verloren gehen. Wir können auch auf dem Appstore über die Webseite zugreifen, auf apps.apple.com und da alle Informationen abrufen. Zum Installieren musst du aber in die App gehen und ich rate dir diese immer zu verwenden, da es darüber wesentlich komfortabler ist.

Oberfläche

Wir schauen uns jetzt als erstes die iPhone App an, welche quasi äquivalent zur iPod und iPad Version ist und anschließend gehen wir dann noch auf den Apple Watch und Mac-AppStore ein. Die AppStore App auf dem iPhone ist in 5 Bereiche aufgeteilt. Unter “Heute” sehen wir aktuelle App Empfehlungen von Apple selber, welche meistens mit einem thematischen Artikel zusammen hängen. So bekommt mein bei den Mengen an Apps, welches im AppStore gibt, eine gute Empfehlung von Apple selber und kann über die Artikel direkt die Apps aufrufen und dann installieren. Hier ändern sich die Empfehlungen täglich. Ganz unten kannst du die einzelnen Storys auch mit deinen Freunden teilen oder für dich per Link speichern. Die nächsten Bereiche sind vom Aufbau her genau gleich, nur das hier zwischen Apps und Spielen unterschiedenen wird. Hier sehen wir aktuelle beliebte und beworbene Apps, in verschiedenen Themen, welche wir auch aufrufen können. Scrollen wir weiter runter, finden wir meistens auch Kategorien und die Apps-Charts, also wo man sieht welche Apps aktuell am meisten heruntergeladenen werden. Hier wird zwischen kostenlosen und kostenpflichtigen Apps differenziert. Ganz unten haben wir auch die Möglichkeit Geschenkgutscheine einzulösen bzw. Guthaben aufzuladen mit einem Code. Klicken wir auf eine App, sehen wir unter dem Namen und Logo, auch die aktuelle Bewertung in 5 Sternen, mit der Bewertungsanzahl darunter, sowie auf welchem Rang es sich in seiner Kategorie befindet und ab welchem Alter die App empfohlen wird. Hier sehen wir dann auch noch Screenshots, wo wir auch die anderen Geräte Kompatibilität sehen. Den, wenn wir den AppStore auf einem Gerät öffnen, sehen wir standardmäßig nur die Apps, welche für dieses Gerät verfügbar sind. Deswegen kann sich der Store zwischen iPad und iPhone unterscheiden. Unter den Bildern finden wir auch noch eine Beschreibung, wo wir auch den Entwickler sehen und dann ausführliche Bewertungen zur App von anderen Nutzern. Hier kannst du auch selbst eine schreiben, falls du die App installiert hast. Darunter können wir dann auch die aktuellsten Versionen sehen und was sich in diesen verändert hat und unter Informationen sehen wir auch genau, wie Groß die App ist, mit was sie kompatibel ist, sowie welche Sprachen sie unterstützt, ab welchem Alter und wenn In-App-Käufe möglich sind, dann was für welche. In-App Käufe sind Transaktionen wo man Geld in der App selber noch ausgeben kann. Zu guter Letzt finden wir dann auch noch andere Apps vom gleichen Entwickler, falls dieser mehrere im AppStore hat und ähnliche Vorschläge. Im vorletzten Bereich haben wir Apple Arcade, später noch mehr dazu und im letzten haben wir die Suche, wo wir nach einer bestimmen App einfach suchen können. Hier sehen wir auch aktuell beliebte Suchanfragen und Empfehlungen. Über unser Profilbild am oberen rechten Rand, können wir dann auch noch die Einstellungen öffnen, später noch mehr dazu. Haben wir eine Apple Watch, können wir auf diese natürlich auch kompatible Apps laden. Hier haben wir auch den AppStore als App auf der Uhr, worüber wir Apps auch installieren können. Da wir die Uhr aber in Verbindung mit einem iPhone oder Co. verwenden müssen, können wir auch über das Gerät über die Watch-App im letzten Bereich auf den Apple Watch Store Zugreifen und darüber die Apps installieren auf der Uhr. Das ist wesentlich komfortabler als über die Uhr selber. Jetzt haben wir schlussendlich auch noch einen AppStore auf unserem Mac-Computer, welcher sich sehr stark von den bisherigen AppStores unterscheidet, was das Angebot von Apps angeht. Hier bekommst du nämlich richtige Computerprogramme, welche du darüber einfach installieren und updaten kannst. Hier sind die Apple eigenen Programme wie iMovie, Keynote oder Pages verfügbar aber auch bspw. die Office-Programme und viele Kreativprogramme, sowie zum Programmieren. Der Appstore ist hier in die verschiedenen Kategorien im Menü aufgeteilt, wo man dann immer Empfehlungen und Co. sehen kannst und dann die Programme auch auswählen, wo du die gleichen Informationen wie bei den anderen AppStores über diese erhältst. Im Menü haben wir hier auch ganz oben eine Suche, wo wir direkt nach etwas suchen können und im Menü haben wir auch Apple Arcade und als letzten Tab auch Updates, wo wir installierte Programme auch aktualisieren können. Ganz unten können wir hier auch unsere Apple ID verwalten, wo wir alle gekauften Programme sehen können und am oberen rechten Rand auch Geschenkgutscheine einlösen können.

Apps installieren & verwalten

Doch wie installiert man eine App und kann sie anschließend verwalten? Dafür einfach die App im Appstore auswählen und auf Laden klicken. Lädst du sie das erste Mal runter, musst du den Download, egal ob kostenpflichtig oder kostenlos, bestätigen in dem du dein Passwort von der Apple ID ein gibst oder mit Touch oder Face-ID bestätigst. Anschließend lädt die App herunter und wir sehen den Ladefortschritt auch auf unserem Homescreen. Ist sie fertig geladen können wir sie direkt verwenden und erkennen an einem blauen Punkt vor der App, dass diese noch nicht geöffnet wurde. Klicken wir lange auf eine App, können wir diese auch wieder löschen oder den Homescreen bearbeiten, wo wir dann die App neu platzieren können. Löschen wir eine App, sind standardmäßig alle Daten von dieser gelöscht, wenn die App selber keine Accountfunktion oder Co. anbietet. Unsere Apps aktualisieren sich standardmäßig automatisch immer, wenn es neue Versionen gibt. Das können wir in den Einstellungen festlegen. Wir können über unser Profilbild im Appstore aber auch manuell sehen, wenn es Updates gibt und diese dann einzeln oder alle gleichzeitig updaten. Hier sehen wir auch immer eine Beschreibung was neu ist und was wir zuletzt aktualisiert haben. Am Mac aktualisieren sich die Apps auch automatisch. Hier gibt es einen Extraupdates-Bereich im Menü, wo wir verfügbare Updates aber auch manuell auslösen können. Am Mac kann man die Apps genau gleich installieren. Die werden dann als Programm auf unserem Gerät angezeigt und wenn wir diese in den Papierkorb schieben und den anschließend leeren, sind sie von unserem Gerät gelöscht. Auf der Apple Watch können wir die Apps über den AppStore ebenfalls installieren aber auch, falls wir eine App schon auf unserem iPhone oder Co. installiert haben, diese über die WatchApp auch direkt auf der Watch installieren, welche dann zusammenarbeiten können. Hier können wir auch das App-Layout der Watch bearbeiten, wie auf der Watch selber auch. Klicken wir auf der Watch auf eine App länger, können wir diese dann auch verschieben oder über das X löschen.

Falls du paar coole Apps entdecken willst, kannst du auch gerne mal auf unserem Instagram-Account:@simontutorialvorbei schauen, dort habe ich dir meine Lieblingsapps vorgestellt.

(Video) Apple Arcade (Das Große Tutorial) Alles was du wissen musst (Apple Life #09)

Apple Arcade

Apple bietet seit einiger Zeit auch eine Spieleflatrate an, namens Apple Arcade. Hier kannst du für einen monatlichen Preis von 4,99 € hunderte Spiele Apps kostenlos spielen, welche alle ohne Werbung, offline verfügbar und ohne In-App Käufe sind. So wird dein Spielerlebnis nicht zerstört. Du kannst dein Abo auch mit der ganzen Familie teilen und ist ins besonders für Familien mit jüngeren Kinder interessant, da die Spiele oft kindgerecht sind und man nicht angst haben muss, dass diese irgendetwas kaufen. Apple Arcade ist auch auf dem Mac verfügbar, sowie auf dem Apple TV, also quasi auf jedem Apple Gerät außer der Apple Watch. Wenn du noch mehr zu Apple Arcade wissen willst und wie diese genau funktioniert, was für Spiele dabei sind, dazu habe ich schon ein ausführliches Tutorial gemacht,Link dazu hier.

Abos & Käufe verwalten (Account)

Doch wie bezahlt man kostenpflichtige Apps, kann man sie dann nur einmal herunterladen und wie sehe ich meine Abos? Du hast ja auch die Möglichkeit für das herunterladen einer App oder In-App Käufe innerhalb einer App, echtes Geld auszugeben. Diese Käufe werden alle über deine Apple ID abgeschlossen. Diese kannst du über das Profilbild am oberen Rand auch bearbeiten, wo du auch die Zahlungsmethode auswählen kannst. Hier kannst du mit Apple Pay, einer Kredit- oder Debitkarte bezahlen, sowie PayPal oder Handyrechnung. Du kannst erst mit einer Zahlungsmethode bezahlen, wenn du sie in deiner ID hinterlegt hast. Du kannst auch mit Gutscheinkarten bezahlen, womit du einfach deine Apple ID aufladen kannst. Den Code kannst du auch hier in den Einstellungen eingeben und unter deiner Apple ID, siehst du auch dein aktuelles Guthaben. Kaufst du jetzt eine kostenpflichtige App, kannst du diese auch auf allen Geräten installieren, welche mit deiner Apple ID verbunden sind. Also du musst keine Angst haben, diese erneut bezahlen zu müssen, falls du sie bspw. wieder deinstallieren solltest. Bedenke aber das es je nach Gerät unterschiedliche Apps mit dem gleichen Namen geben kann, wo du diese dann beide einmalig erwerben musst. Schließlich du In-App Käufe ab, kannst du diese nur einmalig auf dem aktuellen Gerät nutzen. Jetzt gibt es aber auch Apps die Abos anbieten, also wo du einen monatlichen oder jährlichen Preis nach ggf. einem Testzeitraum bezahlen musst. Hier siehst du bei der Kaufübersicht, bevor du diesen bestätigst, immer wann und wie viel du bezahlen musst. Jeden Kauf musst du natürlich bestätigen. In deinem Profil am oberen rechten Rand, kannst du jetzt auch alle Käufe verwalten, wo dir alle heruntergeladenen Apps angezeigt werden. Du erkennst an der Wolke immer, dass du diese App schonmal geladen hattest. Unter Abos kannst du jetzt auch deine aktiven und abgelaufenen Abos sehen. Klickst du eins an, siehst du auch deine ausgewählte Preisoption und die anderen verfügbaren. Also kannst du hier auch theoretisch wechseln. Du siehst auch unter dem Namen, wann es sich das nächste Mal verlängert und ganz unten kannst du das Abo auch wieder kündigen. Am Mac siehst du alle heruntergeladenen Apps über dein Profilbild wo du auch am oberen rechten Rand deine Geschenkkarten einlösen kannst. Daneben kannst du auch deine Apple ID abrufen, wo du u.a. auch deine Zahlungsmethoden und Abos verwalten kannst.

Einstellungen

Werfen wir abschließend noch einen Blick in die Einstellungen des AppStores welche wir auf dem iPhone, iPad und iPod in den allgemeinen Einstellungen finden. Hier können wir festlegen ob Apps automatisch aktualisiert werden sollen und ob das auch über Mobile Daten passieren soll und bei allgemeinen Appdownloads, wie diese mit mobilen Daten geladen werden können. Auf den Appseiten gibt es auch oft Videos als Vorschau, wo wir hier festlegen können, ob diese automatisch abgespielt werden sollen. Du kannst dann auch noch festlegen, ob dich Apps in den Apps nach einer Bewertung fragen dürfen und ob unbenutzte Apps in deine iCloud ausgelagert werden sollen, um Speicherplatz auf deinem Gerät zu sparen aber deine Appdaten nicht zu verlieren. Am Mac finden wir die Einstellungen im oberen Menü über den Namen, wo wir auch die automatischen Updates aktivieren können, sowie ob gekaufte Apps automatisch auf anderen Geräten installiert werden sollen, sowie die automatische Videowiedergabe und Bewertungsanfrage in den Apps. In den Einstellungen auf der Apple Watch, kann man lediglich automatische Updates und Downloads aktivieren oder deaktivieren.

Jetzt weißt du, wie du einfach neue Apps installieren und bestehende über den AppStore verwalten kannst. Falls du wissen willst, wie das Pendant von Android, derGoogle PlayStorefunktioniert, dazu habe ich auch ein Videoauf meinem Kanalgemacht, sowie zu einigen anderen Apple Anwendungen auch. Einfach mal durchklicken. Über das Teilen des Tutorials freue ich mich immer sehr. Falls du noch Fragen oder Feedback haben solltest, kannst du dieses auch gerne in den Kommentaren hinterlassen, bis zum nächsten Mal.

FAQs

How do you find out what apps I am paying for? ›

Find your purchases, reservations & subscriptions
  1. Open your device's Settings app and tap Google. Manage your Google Account.
  2. At the top, tap Payments & subscriptions.
  3. Tap Manage purchases, Manage subscriptions, or Manage reservations.
  4. To see more details, select an item. Here, you can take actions, like:

What apps are not allowed on the App Store? ›

1.4.3 Apps that encourage consumption of tobacco and vape products, illegal drugs, or excessive amounts of alcohol are not permitted on the App Store. Apps that encourage minors to consume any of these substances will be rejected.

Can apps from Apple Store have malware? ›

Malicious apps are available on the App Store and it's important to be on the look out for them. The same is certainly true of Android as that OS is more customizable. Use caution when downloading lesser known apps and if you've been careless in the past, it's worth uninstalling anything that you don't need.

Can apps charge you without you knowing? ›

A new App Store policy lets some apps charge you more over time. If you're an Apple customer and have an app subscription on your iPhone, iPad or Mac, your app could charge you more without your consent.

How do you know if an app is free or paid in App Store? ›

If an app just say 'get' then it is free but may have in-app purchases available. If there is a fee for the app, it will say on the app site. Make sure that you take a look at the cost of some of the in-app purchases.

What are third-party apps on iPhone? ›

An application that is provided by a vendor other than the manufacturer of the device. For example, the iPhone comes with its own camera app, but there have been camera apps from third parties that offered advanced features such as a self timer and simple editing.

Which apps Cannot be used in iPhone? ›

8 Awesome Android Exclusive Apps That You Can't Get on an iPhone
  • Nova Launcher. 3 Images. ...
  • Tasker. 3 Images. ...
  • Files by Google. 3 Images. ...
  • Sleep as Android. 3 Images. ...
  • Poweramp Music Player. 3 Images. ...
  • Parallel App. 3 Images. ...
  • F-Droid. 3 Images. ...
  • Action Blocks. 3 Images.
Mar 31, 2023

Why am I banned from the App Store? ›

If you see a message that says "Your account has been disabled in the App Store and iTunes," there might be a problem with the payment method that you have on file. When you see the message, don't try to edit any of your account information. Instead, contact Apple Support for help."

How do you know if an app is bad? ›

  1. Download only verified apps. First things first: Third-party app sites are a huge security risk. ...
  2. Look for hints in the app description and contact info. ...
  3. Be suspicious of surprise pop-ups. ...
  4. Check for unusual data usage. ...
  5. Use mobile security software. ...
  6. Uninstall bad apps.

How do I know if my iPhone has malware or virus? ›

How to check your iPhone for malware
  1. Look for unfamiliar apps. If you're anything like the average smartphone user, you've probably downloaded dozens (if not hundreds) of apps. ...
  2. Check your data usage. ...
  3. Check power consumption. ...
  4. Keep an eye on pop-up ads. ...
  5. Scan your phone using antivirus software.
Nov 6, 2022

How do I know if I have malware on Apple? ›

Identify malware in Activity Monitor
  1. Go to Applications > Utilities > Activity Monitor.
  2. Go through the list of apps and search for ones with unusually high CPU or memory usage.
  3. Click the X in the upper-left area of the window to close the chosen apps.
  4. Search the corresponding file names in Finder and delete them.

How do I find deleted app history? ›

How to See Recently Deleted Apps via Play Store?
  1. Go to Google Play and tap on the Menu. Go to the Google Play Store and log in using your Google account. ...
  2. Choose My Apps and Games. From the menu, select the My Apps and Games option. ...
  3. Tap on All option. ...
  4. Find the deleted apps and tap on Install.
Dec 12, 2022

How do I cancel unwanted subscriptions? ›

The best approach is to search through your emails for any subscriptions. Cancel the subscriptions by emailing the service providers. If this proves elusive then go through your bank statements going back for 12 months. Look out for regular subscriptions that you forgot or are fraudulent.

How do I find out what streaming services I have? ›

Checking on major streaming services

To check directly on your subscription status with major streaming services, just head to their respective account pages and sign in. Below are direct links for several major services, along with cancellation links where I could find them: Netflix account page, cancellation link.

How do I manage my app store subscriptions? ›

Change or cancel your App Store subscriptions
  1. Tap. or your picture at the top right, then tap Subscriptions. You may need to sign in with your Apple ID.
  2. Choose a subscription, then do any of the following: Change or cancel an existing subscription. Resubscribe to an expired subscription.

How do I stop in app purchases? ›

In-app purchases cannot be turned off completely, but to protect yourself from unwanted transactions, you can use the in-app authentication option – this will make the app ask you for your password before making each payment.

Videos

1. Apple Freeform (Tutorial) Everything you need to know about it
(Simon)
2. Apple TV+ App (Das Große Tutorial) Alles was du wissen musst (Apple Life #10)
(Simon)
3. App Store Passwort ausschalten und deaktivieren bei kostenlosen Apps | iPhone und iPad - Testventure
(Testventure)
4. Apple App Store Connect - Web Page Requirements for iOS Apps (Dec. 2021 4K)
(App Store School)
5. Masterclass (Tutorial) Alles was du wissen musst
(Simon)
6. iCloud (Das Große Tutorial) Apple Life Tutorial Serie (Episode 1)
(Simon)
Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Madonna Wisozk

Last Updated: 30/11/2023

Views: 6527

Rating: 4.8 / 5 (48 voted)

Reviews: 87% of readers found this page helpful

Author information

Name: Madonna Wisozk

Birthday: 2001-02-23

Address: 656 Gerhold Summit, Sidneyberg, FL 78179-2512

Phone: +6742282696652

Job: Customer Banking Liaison

Hobby: Flower arranging, Yo-yoing, Tai chi, Rowing, Macrame, Urban exploration, Knife making

Introduction: My name is Madonna Wisozk, I am a attractive, healthy, thoughtful, faithful, open, vivacious, zany person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.